Tipps und Ideen für euer Brautpaar-Shooting

In diesem Blogeintrag möchte ich auf ein paar Fragen eingehen, die immer wieder zu dem Thema Brautpaar-Shooting bei Hochzeiten auftauchen:

  1. Wann ist der beste Zeitpunkt für das Paarshooting und wie lange dauert es?

  2. Wo ist die beste Location und wie läuft das Brautpaar-Shooting ab?

  3. Wie geht man mit Unsicherheit und Aufregung vor dem Fotografieren um?

  4. Was machen wir bei Regen?

    1. Zeitpunkt

    Der beste Zeitpunkt für euer Brautpaar-Shooting ist meistens nach dem Sektempfang: Dann fällt die erste Aufregung von euch ab, da ihr die Trauung hinter euch habt. Die Gäste haben euch gratuliert und wir können uns für 30 bis 60 Minuten von der Hochzeitsgesellschaft entfernen um die Portraits zu machen.

    2. Location und Ablauf

    In der Regel macht es Sinn die Portraits direkt vor Ort zu machen, also dort wo auch eure Feier stattfindet. Ich habe mir die Location vorab angeschaut und passende Ecken ausgesucht. Diese laufen wir dann ab und ich fotografiere euch aus dem Moment heraus, gebe aber auch Anweisungen zur Körperhaltung. Wenn genug Zeit eingeplant ist, können wir natürlich auch an eine andere Location fahren.


    3. Aufregung

    Aufgeregt seid ihr an eurem Hochzeitstag so oder so. Meistens ist das Brautpaar-Shooting aber tatsächlich der Zeitpunkt bei dem für euch zum ersten Mal Entspannung eintritt: Die Trauung liegt hinter euch und ihr seid das erste Mal für euch alleine. Das Brautpaar-Shooting läuft dann auch entspannt ab und ihr habt die Möglichkeit etwas zur Ruhe zu kommen. Bei Unsicherheiten gebe ich euch Anweisungen zur Körperhaltung und Posen, sodass ihr euch darum keinen Kopf machen müsst.


    4. Regen

    Für den Fall das es regnet, solltet ihr zwei Regenschirme (gerne farbenfroh) mitbringen. Ich habe immer einen Plan B und mir vorab geschützte Orte gesucht, sodass wir trotzdem Portraits machen können!

Zurück
Zurück

Trauung im Altonaer Rathaus / Jennifer & Florian

Weiter
Weiter

Hochzeit in Hamburg / Jasmine & Max